Grundkurs Vogelbestimmung

Lerne die Schweizer Vogelwelt kennen!

Der ornithologische Grundkurs der Gäuer Natur- und Vogelschutzvereine aus Egerkingen, Härkingen,
Kestenholz, Neuendorf und Oensingen bietet dir die Möglichkeit, dich ohne Vorkenntnisse und mit
wenig Zeitaufwand mit den wichtigsten einheimischen Vogelarten und ihrer Lebensweise vertraut zu
machen.

Hast du dich auch schon gefragt, welche Vögel im Winter dein Futterhäuschen besuchen? Welcher Greifvogel da am Himmel kreist? Wessen Gesang du morgens beim Aufwachen hörst und warum Vögel überhaupt singen? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhältst du an den dreizehn Kursanlässen.

Voraussetzungen und Kursziel
Interesse an der Vogelwelt – Vorkenntnisse sind keine nötig! Für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren. Du erkennst durch den Kursbesuch die häufig zu sehenden und zu hörenden Vögel unserer Region und kennst spannende Fakten zu den einzelnen Arten, ihren Lebensräumen und den Vögeln allgemein. Der Kurs verstärkt auch deine Achtsamkeit für deine direkte natürliche Umwelt und lässt künftige Spaziergänge noch spannender werden.

Kosten
Die Kursteilnahme kostet Fr. 200.- pro Person (inkl. Kursordner, exkl. allfällige Gebirgsexkursion).
Für erwachsene Mitglieder der Birdlife-Sektionen Fr. 180.-, Jugendliche unter 18 Jahren Fr. 100.-

Ausrüstung
Ein Feldstecher für die Exkursionen ist empfehlenswert. Wir geben Tipps, wenn du dir einen kaufen möchtest.
Bestimmungsbücher sind auch hilfreich und heutzutage natürlich verschiedene Apps. Wir geben dir vor Kursbeginn an, welche Bücher oder Apps wir verwenden.

Termine
Die Theorieanlässe finden jeweils am Montagabend um 19.00 Uhr statt und dauern 2 Stunden. Auf die Theorie folgend finden am Samstagvormittag die Exkursionen statt (Ende jeweils spätestens 12.00 Uhr). Alle Anlässe werden von erfahrenen Naturkennern geleitet.

Anmeldungen

Altay Kahraman, Lehngasse 23, 4702 Oensingen, 078 802 91 60, grundkurs@nvvo-oensingen.ch oder via Anmeldeformular